Familienberatung & Pflegekinderberatung
Mein besonderes Anliegen liegt in der Unterstützung von Familien. Ich selbst bin Mutter von inzwischen drei erwachsenen Söhnen und einer Pflegetochter. Daher habe ich meine früheren Ausbildungen besonders auf das Zusammenleben mit Kindern und Konflikten in nicht alltäglichen Familienformen fokussiert.
Bei folgenden Themen kann ich Sie professionell unterstützen:
familiäre Konflikte (z. B. zwischen Eltern und Kind, zwischen Geschwistern, zwischen Eltern und Großeltern)
Elternschaft und Erziehungsfragen
Herausforderungen der Pflegefamilien, der Alleinerziehenden und der Familien mit Migrationshintergrund
traumatische Erlebnisse (z. B. körperliche und psychische Gewalt, Unfälle)
Sorgen und Ängste
Überforderung und Sprachlosigkeit
Tabuthemen innerhalb der Familie
wiederkehrende Streitigkeiten oder Streitthemen
Babyalter, Kindergarten, Schule, Pubertät und Ausbildung

Starke Eltern sind gefragt
Eltern, die über die eigenen Schwächen und Stärken, Rechte und Pflichten, Ziele und Wünsche nachdenken. Eltern, die Erwartungen, die sie an sich selbst und an ihre Kinder haben, hinterfragen. Die über die Möglichkeiten nachdenken, die sie sich und ihren Kindern einräumen. Eltern, die sich ihrer Vergangenheit mit all ihren Vor- und Nachteilen bewusst sind und ihre Kinder zu selbstständigen, lebendigen, fröhlichen, kreativen und eigenständigen Menschen mit ihrer individuellen Persönlichkeit und ihrem eigenen Willen heranwachsen lassen, verstehen lernen und ernst nehmen wollen.
Ich liebe dich so, wie du bist
Wenn Sie es schaffen, durch einen wertschätzenden, liebevollen und respektvollen Umgang mit Ihrem Kind und seinen Gefühlen zu verdeutlichen „Ich liebe dich, so wie du bist“, dann geben Sie ihm – selbst in schwierigen Zeiten – Sicherheit, Vertrauen und Geborgenheit.
Gesundes Selbstvertrauen
Eltern sind die Vorbilder ihrer Kinder. Dadurch lernen Kinder Gefühle, Verhaltensweisen und Einstellungen kennen und umsetzen. Nur ein Kind, das Vertrauen in Andere hat, lernt, sich selbst zu vertrauen. Kinder, die sich auf ihre Eltern verlassen können, entwickeln ein gesundes Selbstvertrauen.